Liebe Sportfreundinnen,
liebe Sportfreunde,
unter der Überschrift “Return to play” hat der Deutsche Handballbund sein Hygienekonzept für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs (also die Saison 2020/2021) veröffentlicht:
https://www.dhb.de/de/services/return-to-play/infos/
Eine Rückfrage bei Jens Schoof, Vize-Präsident Spieltechnik des Handball-Verband Niedersachsen e.V., hat ergeben, dass der HVN e.V. ebenfalls an einem Hygienekonzept arbeitet und dies entsprechend vor Saisonbeginn (vielleicht schon in Kürze) herausbringen wird (wir werden berichten).
Die Gesundheitsämter eures Landkreises sind neben den Halleneigentümern quasi die einzigen, die in der Sache Covid-19 Vorgaben machen dürfen. Wir möchten euch heute auszugsweise eine Empfehlung für einige Punkte mit auf den Weg geben, die wir natürlich – nach dem Erscheinen des Hygienekonzeptes unseres Landesverbandes – auch noch konkretisieren werden:
– Bitte macht euch mit den Bestimmungen des DHB´s (link oben) schon mal vertraut.
– Wir empfehlen jedem Verein einen Corona-Beauftragten zu bestimmen.
– Falls ihr Masken und/oder Desinfektionsmittel bereitstellen müsst, weil der Hallenträger dies nicht macht, so empfehlen wir eine kleine Bevorratung.
– Laptops / Tablets und Co. sind vor und nach dem Spiel zu desinfizieren. Nutzt bitte nur eure eigenen Stifte / Kugelschreiber etc.
– Haltet Kontaktnachverfolgungszettel bereit und desinfiziert die Stifte und Tische regelmässig.
– Erstellt bitte vor dem Spiel eine Spielerliste, die ihr 30 Min. vor Spielbeginn beim Kampfgericht abgebt.
– Bitte nutzt entsprechende Wegweiser, um Laufwege in den Kabinengängen etc. auszuschildern und denkt an eine ausreichende Belüftung vor und nach dem Spiel.
Mit sportlichen Grüßen
Christian Günnewich
stellv. Vorsitzender Spieltechnik
– in der Handballregion WSL und
– kommissarisch in der Handballregion Hannover